Sympathisch und kompetent. Wir sind für Sie da!

Ihre moderne Zahnarztpraxis in Viersen-Süchteln in 2. Generation

Seit 1986 stehen wir für Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden und bieten Ihnen seit über dreißig Jahren ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Leistungen an. Diese umfangreiche und langjährige Erfahrung wird nun ergänzt durch Moderne und Innovation in zweiter Generation. Mit Kompetenz und medizinischem Know-how möchten wir Sie weiterhin bestmöglich beraten und behandeln. Mit Hingabe werden wir uns nun zu viert dieser Aufgabe widmen und durch neuste und moderne Zahnheilkunde die Qualität in der Praxis erhalten sowie durch innovative Diagnostik, moderne Behandlungsmöglichkeiten und neue Fachbereiche der Zahnmedizin das Angebot unserer Praxis für Sie erweitern und ausbauen.

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Vertrauen und freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.

Herzlich willkommen auf unserer Website

Ihre Zahnärzte Dr. Lamers

Zahnarztpraxis in Viersen - Fachzahnarztpraxis für Oralchurgie

Neu in unserer Praxis?

Füllen Sie unseren Anmeldebogen (Anamnese) einfach und bequem online von zu Hause aus. So können Sie benötigte Informationen über Ärzte/Ärztinnen, Medikamente etc. in Ruhe heraussuchen. Das spart Ihnen unnötige Wartezeit in unserer Praxis. Den entsprechenden Link finden Sie hier.

Zahntechniker/ in gesucht!

Ab Herbst diesen Jahres suchen wir einen Zahntechniker/ eine Zahntechnikerin in Teilzeit für unser praxisinternes Eigenlabor in dem Kunststoffarbeiten, kieferorthopädische Apparaturen und Zahnersatz hergestellt werden. Wir bieten einen sehr flexiblen Arbeitsplatz mit eigener Arbeitszeiteinteilung und damit hoher Kompatibilität von Beruf und Familie an. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Zahnärzte Dr. Lamers

Unser Leistungsspektrum

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis in Süchteln die gesamte Palette der Zahnmedizin an. Unser Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Gereon Lamers bietet Ihnen das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie und der Kieferchirurgie an. Auch für die Kieferothopädie, das heißt die Korrektur von Zahnfehlstellungen für alle Altersgruppen, sind wir Ihre Ansprechpartner. Zusätzlich bieten wir allgemeine zahnärztliche Leistungen, wie Zahnerhaltung und Zahnersatz an. Auch unsere jüngsten Patienten und Patientinnen vom Baby bis ins jugendliche Alter sind bei uns herzlich willkommen und auch auf die Bedürfnisse älterer Patienten und Patientinnen gehen wir auch in komplexen Fällen mit multimorbidem Krankheitsbild und mehrfacher Medikamenteneinnahme ein. Bei uns sind Sie in besten Händen.

Amalgamverbot seit Januar 2025

Seit dem 1. Januar 2025 darf Dentalamalgam in der Europäischen Union in der Regel nicht mehr für die zahnärztliche Behandlung verwendet werden. Hier finden Sie ein paar wichtige Hinweise im Zusammenhang mit dem Amalgam-Verbot, die die DGZMK und DGZ für Sie zusammengestellt haben:

- Warum ist Dentalamalgam seit 2025 in der EU verboten worden?
Die Entscheidung basiert auf einer umweltpolitischen Initiative. Das Verbot unterstützt die Ziele der Minamata-Konvention aus dem Jahr 2013. Das internationale Übereinkommen sieht die schrittweise Reduzierung der Verwendung von Quecksilber vor, um Mensch und Umwelt zu schützen. Dentales Amalgam besteht zu ca. 50 Prozent aus Quecksilber. Die aus Amalgam freigesetzten Mengen sind allerdings so gering, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen sind, dass davon keine Gesundheitsgefahr für die Allgemeinbevölkerung ausgeht. Der Einsatz von Dentalamalgam ist seit Jahrzehnten stark rückläufig. Der Anteil der Amalgamfüllungen an allen Füllungen belief sich im Jahr 2023 auf rund 2,1 Prozent (mit deutlichen regionalen Schwankungen).*
Eine Umweltgefahr geht zumindest in Deutschland von dentalem Amalgam nicht aus, denn alle Amalgamreste, die beim Einbringen oder Ausbohren solcher Füllungen entstehen, werden abgesaugt. Innerhalb eines jeden Zahnarztstuhls befindet sich seit den 1990er Jahren ein Amalgamabscheider. Die Amalgamreste werden dort aufgefangen und von lizenzierten Unternehmen entsorgt.

- Müssen meine Amalgamfüllungen jetzt ausgetauscht werden?
Nein, aus zahnärztlicher Sicht sollen intakte Amalgamfüllungen ausdrücklich nicht vorsorglich entfernt werden. Amalgam ist ein bewährtes und gut erforschtes Material, das lange hält und in der Regel gut vertragen wird. Eine Entfernung kann sogar kurzfristig zu einer erhöhten – wenn auch sehr geringen – Freisetzung von Quecksilber führen. Außerdem übernehmen
die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für den Austausch von intakten Füllungen ohne medizinischen Grund grundsätzlich nicht.
Ein Austausch Ihrer Amalgamfüllungen ist nur dann erforderlich, wenn es an dem Zahn Beschwerden gibt, die Füllung beschädigt oder erneut Karies aufgetreten ist. In solchen Fällen sorgen Zahnärztinnen und Zahnärzte dafür, dass der Austausch sicher und unter höchsten Qualitätsstandards erfolgt, sodass für Sie keine gesundheitlichen Risiken entstehen.

- Welche Alternativen gibt es, wenn meine Amalgamfüllungen ausgetauscht werden müssen?
Es gibt heute viele Füllungswerkstoffe, die als Alternativen zu Amalgam infrage kommen und jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Welches Material verwendet wird, hängt von verschiedenen zahnmedizinischen und individuellen Faktoren ab, die Ihre Zahnärztin oder ihr Zahnarzt mit Ihnen
anhand der bei Ihnen vorliegenden Gegebenheiten erörtern wird. Einige amalgamfreie Alternativen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bestimmte Materialien oder Behandlungen sind mit einem erhöhten Aufwand verbunden und erfordern daher eine Zuzahlung zu den Kassenleistungen. Zahnärztinnen und Zahnärzte wählen gemeinsam mit Ihnen das passende Material aus, um Ihren Zahn zu versorgen und lang- fristig zu erhalten.

Wir sind Ihre Partner für Ihre umfassende Zahngesundheit und freuen uns auf Ihren Besuch in unseren neuen klimatisierten Praxisräumen! Lassen Sie sich gerne umfassend bei uns beraten. Wir finden eine individuelle Lösung für Sie.

Ihre Zahnärzte Dr. Lamers

Wir haben für Sie umgebaut!

Unsere alten Praxisräume im Erdgeschoss wurden saniert und modernisiert und die Praxis nach oben ins 1. Obergeschoss erweitert. Hier finden Sie unseren neuen oralchirurgischen Eingriffsraum mit separatem Aufwachraum für die ambulanten Eingriffe unseres Oralchirurgen Dr. Gereon Lamers. Wir bieten Ihnen im Erdgeschoss weiterhin einen barrierefreien Zugang zu unseren Praxisräumen. Wir haben die gesamte Praxis digitalisiert und bieten Ihnen nun den neusten Stand der Zahnmedizin an. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in unseren neuen Praxisräumen.

Ihre Zahnärzte Dr. Lamers

Zahnärzte Dr. Lamers in Viersen

Die digitale Praxis

Willkommen in unserer digitalisierten Praxis: Innovative Technologie für Ihre Zahngesundheit

Wir freuen uns, Sie in unserer modernen und digitalisierten Zahnarztpraxis willkommen zu heißen, wo wir die neusten Technologien einsetzen, um Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu bieten. Bei uns stehen Innovation, Präzision und Komfort im Mittelpunkt jeder Behandlung.

Unser hochmodernes 3D-Röntgensystem ermöglicht es uns, detaillierte und präzise Bilder Ihrer Zähne, Ihres Kiefers und umliegender Strukturen zu erstellen. Diese fortschrittliche Technologie bietet uns eine dreidimensionale Darstellung, die herkömmliche Röntgensysteme übertrifft. Dadurch können wir präzisere Diagnosen stellen, Behandlungen besser planen und Ihnen eine umfassende Aufklärung über Ihren oralen Gesundheitszustand bieten.

Unser Intraoralscanner ist ein innovatives Gerät, das hochauflösende Bilder Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches in Echtzeit erfasst. Anstatt herkömmliche Abdrücke zu machen, können wir mit diesem Scanner präzise digitale Modelle Ihrer Zähne erstellen. Außerdem können wir Ihnen dank des Intraoralscanners eine interaktive Darstellung Ihrer Zahnprobleme zeigen und gemeinsam mit Ihnen Behandlungsoptionen besprechen.